Nächster Termin für die „Offene Werkstatt“
wird demnächst bekannt gegeben
Schön, dass Sie da sind!
Seien Sie herzlich willkommen.
Schwerpunkte meiner keramischen Arbeit
Ikebana-Gefäße
Teeschalen
„Tee erleuchtet den Verstand,
schärft die Sinne,
verleiht Leichtigkeit und Energie,
vertreibt Langeweile und Verdruss“ (Wort aus China)
Formen meiner Schalen: Winterform (zylindrisch), Sommerform (weite Öffnung), kleine Ido-Form (grüner Tee), große, im Boden gerundete Form (Matcha-Schale).
Auftragsarbeiten
Nur her mit Ihren Ideen!
Microflora
Microfauna
Das Erarbeiten der Vergrößerung dieser Objekte gibt mir viel Zeit, sie ausgiebig zu betrachten und mich in ihnen zu verlieren.
Diese intensive Zeit des Nach-Spürens macht mich glücklich.
Kachelöfen
Ein Ofenbauer Ihrer Wahl entwirft mit Ihnen zusammen das Ofenobjekt und ich baue die keramische Außenhaut nach diesem Plan.
Oder Sie vermitteln mir Ihre Wünsche und Vorstellungen, ich baue ein Modell und wir arbeiten mit einem Ofensetzer meines Vertrauens oder auch Ihrer Wahl zusammen.
Ihr Ofen soll Ihnen und Ihrem Zuhause „auf den Leib geschneidert“ sein und ihnen für sehr lange Zeit Wärme und Freude spenden.
Meine Produkte
Ikebana-Gefäße
Ikebana ist eine der zen-buddhistischen Künste, die Kunst des Blumenstellens. Für Menschen, die diesen Blumenweg (Kado) gehen, fertige ich in meiner Werkstatt ausschließlich Gefäß-Unikate in vielen Formen. Alle sind hochgebrannt (~1250°C) und innen meist mit einer glänzenden Glasur überzogen (leichtes Reinigen). Außen finden sich alle Glasurarten: matte, glänzende, Kristallglasuren bzw. gerne belasse ich den Ton mit seiner jeweiligen Brennfarbe; diese Oberflächen werden von mir auch besonders strukturiert.
Teeschalen
Die Teeschale kleidet meine gewölbten Hände aus. Nun kann ich trinken.
„Tee erleuchtet den Verstand,
schärft die Sinne,
verleiht Leichtigkeit und Energie,
vertreibt Langeweile und Verdruss“ (Wort aus China)
Formen meiner Schalen: Winterform (zylindrisch), Sommerform (weite Öffnung), kleine Ido-Form (grüner Tee), große, im Boden gerundete Form (Matcha-Schale).
Auftragsarbeiten
Mit großem Spaß fertige ich (fast) alles, was gebraucht und gewünscht wird. Nach dem Gestaltungswillen meiner Kunden zu arbeiten, stellt mich vor spannende Herausforderungen.
Nur her mit Ihren Ideen!
Microflora
Die Natur hat bereits alle denkbaren Formen hervorgebracht. Bei den keramischen Objekten erlaube ich mir, Formen aus der Botanik auszuleihen und mit ihnen zu spielen. Florale Fruchtbarkeitsteile wie Stempel, Staubfäden und Samen, bezaubern nicht wie die lieblichen Formen von Blüten und Knospen, sondern faszinieren durch mitunter irritierende Gestalten.
Microfauna
Zurückbleibende Zeichen vergangenen Lebens rühren mich an. Das empfinde ich, wenn mir ein Knochen, ein Horn oder ein Libellenflügel begegnet. Das Erarbeiten der Vergrößerung dieser Objekte gibt mir viel Zeit, sie ausgiebig zu betrachten und mich in ihnen zu verlieren.
Diese intensive Zeit des Nach-Spürens macht mich glücklich.
Kachelöfen
Sie haben zwei Möglichkeiten zu Ihrem Kachelofen zu kommen:
Ein Ofenbauer Ihrer Wahl entwirft mit Ihnen zusammen das Ofenobjekt und ich baue die keramische Außenhaut nach diesem Plan.
Oder Sie vermitteln mir Ihre Wünsche und Vorstellungen, ich baue ein Modell und wir arbeiten mit einem Ofensetzer meines Vertrauens oder auch Ihrer Wahl zusammen.
Ihr Ofen soll Ihnen und Ihrem Zuhause „auf den Leib geschneidert“ sein und ihnen für sehr lange Zeit Wärme und Freude spenden.
Meine Produkte
Ikebana-Gefäße
Ikebana ist eine der zen-buddhistischen Künste, die Kunst des Blumenstellens. Für Menschen, die diesen Blumenweg (Kado) gehen, fertige ich in meiner Werkstatt ausschließlich Gefäß-Unikate in vielen Formen. Alle sind hochgebrannt (~1250°C) und innen meist mit einer glänzenden Glasur überzogen (leichtes Reinigen). Außen finden sich alle Glasurarten: matte, glänzende, Kristallglasuren bzw. gerne belasse ich den Ton mit seiner jeweiligen Brennfarbe; diese Oberflächen werden von mir auch besonders strukturiert.
Teeschalen
Die Teeschale kleidet meine gewölbten Hände aus. Nun kann ich trinken.
„Tee erleuchtet den Verstand,
schärft die Sinne,
verleiht Leichtigkeit und Energie,
vertreibt Langeweile und Verdruss“ (Wort aus China)
Formen meiner Schalen: Winterform (zylindrisch), Sommerform (weite Öffnung), kleine Ido-Form (grüner Tee), große, im Boden gerundete Form (Matcha-Schale).
Auftragsarbeiten
Mit großem Spaß fertige ich (fast) alles, was gebraucht und gewünscht wird. Nach dem Gestaltungswillen meiner Kunden zu arbeiten, stellt mich vor spannende Herausforderungen.
Nur her mit Ihren Ideen!
Microflora
Die Natur hat bereits alle denkbaren Formen hervorgebracht. Bei den keramischen Objekten erlaube ich mir, Formen aus der Botanik auszuleihen und mit ihnen zu spielen. Florale Fruchtbarkeitsteile wie Stempel, Staubfäden und Samen, bezaubern nicht wie die lieblichen Formen von Blüten und Knospen, sondern faszinieren durch mitunter irritierende Gestalten.
Microfauna
Zurückbleibende Zeichen vergangenen Lebens rühren mich an. Das empfinde ich, wenn mir ein Knochen, ein Horn oder ein Libellenflügel begegnet. Das Erarbeiten der Vergrößerung dieser Objekte gibt mir viel Zeit, sie ausgiebig zu betrachten und mich in ihnen zu verlieren.
Diese intensive Zeit des Nach-Spürens macht mich glücklich.
Kachelöfen
Sie haben zwei Möglichkeiten zu Ihrem Kachelofen zu kommen:
Ein Ofenbauer Ihrer Wahl entwirft mit Ihnen zusammen das Ofenobjekt und ich baue die keramische Außenhaut nach diesem Plan.
Oder Sie vermitteln mir Ihre Wünsche und Vorstellungen, ich baue ein Modell und wir arbeiten mit einem Ofensetzer meines Vertrauens oder auch Ihrer Wahl zusammen.
Ihr Ofen soll Ihnen und Ihrem Zuhause „auf den Leib geschneidert“ sein und ihnen für sehr lange Zeit Wärme und Freude spenden.
Experimente
Experimente

Ton

Metalllegierungen

Gold

Platin

Glas

Öle
Kontakt zu Tonhaus Mag Lutz
Leistenstraße 80
D-97082 Würzburg
Tel. +49 931 882223
Fax +49 931 883495
tonhaus@gmx.de
www.tonhaus-lutz.de
Leistenstraße 80
D-97082 Würzburg
Tel. +49 931 882223